Eixample, Stadtviertel des Modernisme
Aus der Luft einfach zu erkennen: das Schachbrettmuster des Distrikt Eixamble
Ganz gegensätzlich zum engen Barri Gòtic ist der Stadtteil L'Eixample (gesprochen: laschampla). Etwa 1850, mit dem Beginn der Industrialisierung, begann sich Barcelona über die Stadtmauern hinaus auszudehnen, um Wohn-und Arbeitsraum der schnell wachsenden Bevölkerungszahl zu schaffen. In dieser Zeit wurde das markante Schachbrettmuster der L'Eixample (Erweiterung) vom Stadtplaner Ildefons Cerdà entworfen. Cerdà hatte hier die Grundrisse der amerikanischen Städte zum Vorbild genommen.
Die Straßen wurden breit und die Kreuzungen großzügig ausgebaut (die Passeig de Gràcia ist sechsspurig!), zur besseren Übersichtlichkeit der Kreuzungen wurden die Blocks an den Ecken abgeschrägt.
Weitere interessante Seiten
Die Häuserblöcke sind allesamt quadratisch und haben einen großen Innenhof, der heute aber meist bebaut ist. Vom ursprünglichen Gedanken Cerdàs, viel Grün für die Bewohner vorzusehen, ist nicht viel geblieben.
1859 wurde der kontrovers diskutierte Bebauungsplan durch die Stadtverwaltung genehmigt.
Der mittlere Teil der L'Eixample wird oft auch "Quadrat d'Or", goldenes Quadrat, bezeichnet, was der Eleganz dieses Viertels Rechnung trägt. Die nach Norden führende Hauptstraße Passeig de Gràcia verbindet den mittelalterlichen Stadtkern mit dem Künstlerviertel Gràcia und ist gesäumt mit schicken Boutiquen und gehobenen Restaurants. Zwei der bekanntesten Bauwerke des wohl berühmtesten Bürgers Barcelonas Antoní Gaudí können Sie an der Passeig de Gràcia bewundern, die Casa Millà und das Casa Balló. Weiter östlich die Kathedrale Sagrada Familia. Insgesamt sind im Quadrat d'Or rund 150 modernistische Gebäude unter Denkmalschutz gestellt worden.
Die Sehenswürdigkeiten des Eixample
Das Eixample ist geprägt durch die Bauten des katalanischen Jugendstils, des Modernisme.
Hier Tickets in Eixample
Stadtteil Eixample und der Modernisme
Stadtteil des Modernsime
Wenn auch die typischen Gebäude des Eixample recht wenig mit dem Modernisme zu tun haben, kann man ihn dennoch zu Recht als der Stadtteil des Modernsime bezeichnen: im Eixample hatte die Bourgeoisie viel Platz, um repräsentative Bauten zu errichten. Es gibt kaum eine Straße, wo Sie nicht ein modernistisches Gebäude entdecken können. Über 1.000 modernistische Gebäude sind im Eixample registriert, insgesamt sind über 2.000 Gebäude in Katalonien dem Modernsime zuzuordnen.
Das Besondere am L`Eixample
Neben dem Modernisme und dem schachbrettartigen Straßengrundriss bietet das Eixample etwas ganz Besonderes: hier kann man abends gut ausgehen. Hier finden Sie etliche Theater, Clubs und Kinos. Natürlich gibt es hier hier auch die klassische Tapas-Bar, aber Sie sollten im Eixample Essen gehen, wenn Sie internationale Spzialitäten in gehobenem Ambiente suchen. Viele Spitzenköche haben sich hier angesiedelt.
Gehen Sie gerne shoppen? Dann sind Sie hier ebenfalls richtig. Vor allem im Quadrat d'Or um den Passeig de Grà cia finden Sie jede Menge Mode-Labels.
Ihre Unterkunft in Barcelona buchen:
1-5*-Hotels, Apartments, Hostels.
Sichern Sie sich Tickets für ein Heimspiel des FC Barcelona!