Barri Gòtic - das Gotische Viertel
Als Barcino hatte Barcelonas Geschichte hier seinen Anfang - spannende Stadtführungen
Auf der Fläche des heutigen Barri Gòtic, zwischen der Rambla im Westen und der Via Leietana im Osten, begann die Geschichte Barcelonas. Die Römer gründeten 133 v. Chr. auf dem Hügel Mons Taber die Siedlung Barcino.
Inhalt dieser Seite
Bald entstand um Barcino eine imposante, 1270 Meter lange Stadtmauer, acht Meter dick, bis zu 18 Meter hoch und mit 78 Wehrtürmen.
In Barcelona befinden sich die größten römischen Ausgrabungen außerhalb Roms und die ehemaligen Hauptstraßen, der Decumanus Maximus und der Cardo Maximus, durchziehen noch heute das Viertel. Die meisten heute erhaltenen Baudenkmäler stammen jedoch aus dem 14. und 15. Jahrhundert, der Zeit der katalanischen Gotik und Blütezeit Barcelonas als Seemacht.
Aber auch aus anderen Epochen der Stadtentwicklung finden Sie hier gut erhaltene Sehenswürdigkeiten.
Stadtführungen im Gotischen Viertel
Erleben Sie kurzweilige Führungen voller faszinierender Geschichte – eine Tour durch das Barri Gòtic wird Sie begeistern und in längst vergangene Zeiten entführen. Entdecken Sie das Gotische Viertel, wie Sie es noch nie erlebt haben!
- Führung ist auf Deutsch
- Reise in das Mittelalter durch gewundene Gassen und malerischen Plätzen
- Spannend und informative Führung
- Römischer Luxus: fließend Wasser für eine Kur-Kolonie
- Wie der Drachen nach Barcelona kam
- Das Jüdische Viertel: Reste einer verschwundenen Welt
- Santa Maria del Mar und vieles mehr
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Altstadt und das Gotische Viertel, Mercat de Boqueria, entlang der Rambla
- Sehen Sie die Kathedrale und die Santa Maria del Mar
- El Born
- Maximal 12 Personen
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Führung in Deutsch buchbar
- Erkunden Sie die beliebten Viertel des Gotischen Viertels und des Eixample
- Sie steigen auf das Dach der Kathedrale
- Erleben Sie Gaudís einzigartige Architektur
- Casa Milà, Casa Batlló und Sagrada Familia
- Eintritt für das Dach der Kathedrale und die U-Bahn-Fahrten enthalten
- Private Gruppe, Guide ist exklusiv für Sie da
- Dauer: ca. 4,5 Stunden
- Erkunde das jüdische Erbe von Barcelona. Besuche die älteste Synagoge Spaniens, die Sinagoga Mayor Barcelona
- Erkunde weitere jüdische Sehenswürdigkeiten im Gotischen Viertel
- Lernen Sie die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Spanien kennen
- Schlendern Sie durch enge Gassen aus dem Mittelalter
- Sprachen: Englisch
- Klaingruppe: max. 6 Teilnehmende
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Schlendere durch die Straßen der Altstadt und entdecke die mittelalterliche Geschichte
- Erfahre mehr über die römische Kolonie Barcino, die sich im Laufe der Zeit zu dem pulsierenden Barcelona entwickelt hat
- Sprache: Englisch
- Auch als private Gruppe, Guide ist exklusiv für Sie da
- Dauer: ca. 2-3 Stunden
- Schlendere durch die Straßen der Altstadt und entdecke die mittelalterliche Geschichte
- Erfahre mehr über die römische Kolonie Barcino, die sich im Laufe der Zeit zu dem pulsierenden Barcelona entwickelt hat
- Placa Sant Felip Neri, die Kathedrale von Barcelona und das ehemalige jüdische Viertel der Stadt
- Brillante Mischung aus Fakten und Geschichten, um dich zu unterhalten und weiterzubilden
- Sprache: Englisch
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Entdecke die Geschichte und Lebensart Barcelonas durch seine einzigartige Tapas-Küche. Die Tour führt Dich zu mehreren lebhaften Tapas-Bars.
- Mehr als 10 Kostproben und 5 Getränke in 3 Tapas-Bars
- Traditionellen Aperitif in einem 150 Jahre alten Lokal
- Schlender durch die historischen Straßen des Gotischen Viertels
- Probiere das komplette Vier-Punkte-Menü einer Tapas-Bar
- Zum Abschluss gibt es ein Essen mit geteilten Tellern und Rotwein
- Sprache: Englisch
- Max. 10 Teilnehmende
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Hier finden Sie weitere Tapas-Touren
- Entdecke den Charme des Gotischen Viertels von Barcelona bei Nacht auf einer geführten Tour durch die alten Straßen, Geschichten und Legenden sowie moderne Einblicke in die Stadt.
- Genieße einen Stopp für eine lokale Süßigkeit
- Genieße die Pracht der Kathedrale von Barcelona und ihre Geschichte
- Spaziergang über den berühmten Plaça Reial
- Erfrische dich mit einem Eis im Sommer oder einer heißen Schokolade im Winter
- Besuche Teile Barcelonas, deren Geschcihte bis zu den Römern zurückreicht
- Sprache: Englisch
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
In den verwinkelten Gassen und auf den Plätzen des Gotischen Viertels erweckt der Reiseleiter bei einer Führung vergangene Zeiten zum Leben. Hinter jedem beeindruckenden Gebäude steckt eine Geschichte, die darauf wartet, erzählt zu werden.
Das heutige Stadtbild des Barri Gòtic
Ausgehen im Barri Gòtic
Beginnen Sie den Abend doch am Plaça Reial. Von dort können Sie in die kleinen Gassen hineingehen und die Bars und Kneipen besuchen. Gehen Sie ruhig in die unscheinbaren Seitengassen, auch wenn diese auf den ersten Blick nicht sonderlich einladend wirken sollten. Oft finden Sie dort ganz besondere Lokalitäten und Clubs.
Viele enge und verwinkelte Gassen prägen das Stadtbild des Gotischen Viertels. Der Mittelpunkt des Viertels bildet die Kathedrale La Seu, um die sich etliche sonnige Plätze mit geschichtsträchtigen Gebäuden versammeln. Mehrmals wurde das Viertel von Grund auf saniert, zuletzt zu den Olympischen Spielen 1992. Aber auch heute noch wird die alte Bausubstanz liebevoll und aufwändig erhalten.
Einige der schönsten und bekanntesten Museen befinden sich in dem mittelalterlichen Viertel. Im Gotischen Viertel gibt es nur wenige befahrene Autostraßen, Sie können also fast überall zu Fuß das Barri Gòtic erkunden.
Auch zum Shoppen eignet sich das Gotische Viertel prächtig: unzählige kleine Boutiquen, Läden mit Artikeln des täglichen Bedarfs und Confiserien machen das Geld ausgeben leicht.
Auch am Abend ist das Viertel einen Besuch wert: unzählige Bars und Kneipen laden hier zu einem Drink oder einer Tapa ein. In den Restaurants finden Sie auf den Menükarten vor allem klassische katalanische Küche.
Die Sehenswürdigkeiten des Barri Gòtic
Hier die schönsten und spannendsten Sehenswürdigkeiten des Barri Gòtic und auch welche, die sich nahe des Gotischen Viertels in Nachbarstadtteilen befinden. Tickets zu den Sehenswürdigkeiten erhalten Sie auf den entsprechenden Seiten.
Geschichte des Barri Gòtic
Insgesamt beherrschten die Römer über 500 Jahre die Stadt von der Gründung 133 v. Chr. bis zur Eroberung der Westgoten 410 n. Chr. Die römische Siedlung wurde um den Augustustempel nördlich des Plaça Sant Jaume herum gebaut. im 2. Jh. hatte Barcino 3.500-5.000 Einwohner. Im 3. Jahrundert kamen die ersten Christen nach Barcino, es kam zu Christenverfolgungen unter Kaiser Diokletian.
714 wurde die Stadt kampflos den Mauren übergeben, Barcelona entkam so seiner Zerstörung. Die frühchristliche Kathedrale auf dem Geländer der heutigen Kathedrale wurde zur Moschee umgewandelt.Die Herrschaft der Mauren dauerte weniger als 100 Jahre und so gibt es heute keine nennenswerte Zeugnisse einer maurischen Herrschaft.
Im 12. Jahrundert wurde Barcelona zur wichtigsten Macht des westlichen Mittelmeeres, die ehemalige Werft Drassanes ist der sichtbare Beweis der Zeit als Seemacht.
Ab Mitte des 19. Jh. bescherte die Industrialisierung (Textilindustrie) erneut Reichtum und Einfluss. Zu sehen sind vielerorten noch die alten Schornsteine. Von 1854 - 1856 wurden die Stadtmauern abgerissen.
Zu den Olympischen Sommerspielen 1992 wurde die Hafengegend umfassend renoviert.
Das Land um die Siedlung wurde ehemaligen Legionären übertragen, die nach 16 Dienstjahren Anspruch auf ein Stück Land hatten.
eine Siedlung mit dem Namen Colonia Faventia Julia Augusta Pia Paterna Barcino oder einfach nur kurz Barcino.
El Call - Das Jüdische Viertel von Barcelona
Das Jüdische Viertel von Barcelona (Englisch)
Das jüdische Viertel, auch "El Call" genannt, befindet sich inmitten des Gotischen Viertels. Es beginnt an der nordwestlichen Ecke des Plaça Sant Jaume. "El Call" bedeutet "kleine Straße" oder auch "Gasse". Dies leitet sich von den mittelalterlich geprägten engen und verwinkelten Gassen ab, die das Bild von El Call prägen. El Call gliedert sich in das "Call Major" mit der Synagoge und das "Call Menor", ein kleineres Viertel in Richtung Ramblas. Das Call Menor endstand, nachdem auch außerhalb der Stadtmauer gesiedelt werden durfte.
Im 13. Jahrhundert lebten in Barcelona ca. 4.000 Juden, ca. 15 Prozent der damaligen Stadtbevölkerung. Ein Großteil arbeitete als Ärzte, Wissenschaftler, Gelehrte, Kaufleute oder Geldverleiher für den katalanischen Adel und die Krone. Aufgrund dessen und durch Handelskontakte zum nahen Osten und Nordafrika stellten sie einen wichtigen Bestandteil der Wirtschaft dar.
1424 mussten alle jüdischen Familien als Ergebnis der Judenverfolgungen Barcelona verlassen. Wertvolle Handelskontakte und Wissen ging verloren.
Auf Anordnung des Königs durften keine jüdischen Gotteshäuser größer als die kleinste christliche Kirche Barcelona sein, was erklärt, warum die wichtigste Synagoge des jüdischen Viertels verhältnismäßig klein ist. Seit 2002 ist die Synagoge Major - die älteste Synagoge Spaniens und eine der ältesten in Europa - im Zentrum des jüdischen Viertels wieder zu besichtigen.
Heute finden Sie im jüdischen Viertel vor allem kleine Galerien und Antiquitätengeschäfte.
Warum das Gotische Viertel besuchen - und warum mit einer Führung
Wir finden, dass die Altstadtviertel Raval, El Borne und natürlich das Barri Gòtic zu den spannendsten in Barcelona gehören. Nicht nur die unzähligen Sehenswürdigkeiten machen den Charme des Gotischen Viertels aus, sondern auch die faszinierende Geschichte, die in den verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden zu sehen und zu erleben ist.
Eine Führung durch das Gotische Viertel bietet Ihnen die Gelegenheit, die Stadt auf eine ganz besondere Weise zu entdecken. Ein erfahrener Reiseleiter führt Sie nicht nur zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten, sondern offenbart auch versteckte Schätze und erzählt spannende Geschichten, die Sie alleine möglicherweise übersehen würden. So erleben Sie die Geschichte und Kultur Barcelonas intensiv und aus einer einzigartigen Perspektive.
Aber es lohnt sich auch, nach der Führung einfach durch die Gassen zu schlendern, zu shoppen, sich Sehenswürdigkeiten anzuschauen, in einem Restaurant gut zu essen, in einem Café eine kleine Pause einzulegen oder am Abend schön auszugehen. Uns fasziniert das Barri Gòtic jedes mal aufs Neue. Auch, dass wir dort immer tolle Menschen aus aller Welt treffen und kennenlernen können, begeistert uns für dieses Viertel.
Führungen durch das Gotische Viertel buchen
(Klicken Sie auf die Produktbilder, um Preise und Verfügbarkeiten anzuzeigen)
Ihre Unterkunft in Barcelona buchen:
1-5*-Hotels, Apartments, Hostels.
Sichern Sie sich Tickets für ein Heimspiel des FC Barcelona!